

Claudia Hansen
München
Claudia Hansen ist Projektpartnerin der hr-horizonte GmbH. Sie begleitet Führungskräfte und ihre Unternehmen dabei, Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Talente gern bleiben - und gemeinsam wachsen. Ihr Herz schlägt für eine Führungskultur, in der psychologische Sicherheit, Empowerment und Ergebnisorientierung im Gleichklang stehen
Nach dem Wechsel aus ihrer Heimatstadt Hamburg an eine süddeutsche Universität baute Claudia ihre Expertise über viele Jahre in technisch geprägten, dynamisch wachsenden Organisationen aus – zuletzt als Abteilungsleiterin Talent Acquisition & Development in München.
Heute arbeitet sie - gestützt auf 25 Jahre Praxiserfahrung von der Sechs-Personen-Agentur bis zum internationalen Konzern - vor allem mit mittelständischen Unternehmen, die unter Fachkräftemangel und Veränderungsdruck eine gesunde, resiliente Kultur etablieren wollen. Besonders am Herzen liegt ihr dabei die strategische Rolle der Führung: Sie prägt entscheidend, ob Talente sich entwickeln, bleiben oder gehen. Claudia unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Verantwortung als Kulturträger zu leben, ohne sich zwischen Ergebnisdruck und individuellem Anspruch aufzureiben. Ihr Stil gilt als zugleich als strukturiert-pragmatisch und von positiver Leichtigkeit geprägt.
Claudia ist u. a. ausgebildete Systemische Beraterin & Coach (dvct), Business Moderatorin (Facilitator) sowie Beraterin für New Work & Change Management (IU Internationale Hochschule). Ihre Formate bietet sie auf Wunsch auch auf Englisch und Französisch an. Privat findet man die gebürtige Hamburgerin meist auf dem Fahrrad - ob auf norddeutschen Deichen oder bayerischen Alptrails.
Schwerpunkte
-
Leadership Diagnostik: Multimodale Interviews, 360°-Feedback, Talent-Audits
-
Leadership Development: Inhouse-Trainings, Leadership-Programme, Trainings zu gesunder Führung und Zusammenarbeit
-
Leadership Coaching & Mentoring: Einzel- und Team-Coachings, Begleitung von Führungskräften aller Ebenen, Konfliktmoderation
-
Talent Management: Strategische Bedarfsklärung, Recruiting, Entwicklungspfade, Empfehlungsmanagement
